Vorfreude schönste Freude – und das nicht nur im Advent. Die finalen Vorbereitungen für meine Berichte in Bild und Ton sind abgeschlossen. Schaut Ende der Woche noch einmal rein, wenn ich euch das erste Mal per Video über meine Arbeit im Wahlkreis und im Parlament informiere.
Apr 25 2022
Finanzausschuss im Plenarsaal
Nachdem in der Sitzung am vergangenen Freitag der Einzelplan 05 des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung beraten wurde, haben wir heute auf der 17. Sitzung des Finanzausschusses folgende Themen auf der Agenda:
- Einzelplan 19 – (ITK) Informationstechnologie und Kommunikationstechnik
- Weiterentwicklung des Bau- und Liegenschaftsmanagement
- Einzelplan 20 – Staatlicher Hochbau und Liegenschaftsmanagement
- Einzelplan 13 – Allgemeine Finanzverwaltung
Apr 20 2022
Schloss Bernburg „Langes Haus“
Ich habe unseren Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz, den Generaldirektor der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Dr. Christian Philipsen, unsere Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow, Thomas Gruschka und Holger Dittrich eingeladen und über Perspektiven für das „Lange Haus“ unseres schönen Schlosses zu sprechen.
Die Stiftung saniert ihre Objekte nämlich nur dann wenn es ein nachhaltiges Nutzungskonzept gibt. Und dazu wollen wir natürlich konstruktive Vorschläge erarbeiten. Fördermittel aus dem ZIP 2 (Zukunftsinvestitionsprogramm) sind für das „Lange Hause“ durchaus realistisch wie wir heute zu hören bekamen. Die neue Förderperiode beginnt 2025. Bis dahin sollten wir die Möglichkeiten der nachhaltigen Nutzung geprüft haben und somit die Weichen auf Sanierung stellen.
Bei der Gelegenheit haben wir unseren Gästen den Fortschritt im Museum Schloß Bernburg gezeigt: hier ist das Ziel die Eröffnung am 1. Advent dieses Jahres zu begehen.
Apr 19 2022
Fortsetzung der Haushaltsdiskussionen
Ostern ist vorbei und schon geht es weiter in Sachen Landeshaushalt.
Gestern setzte die Arbeitsgruppe Finanzen die Diskussion zum Haushaltsplan 2022 fort. Im Mittelpunkt stand die Umsetzung des Strukturwandels in der Kohleregion SachsenAnhalt sowie der Wandel im Raum Magdeburg und der Börde durch die Ansiedlung von INTEL.